Elisabeth-Stift ehrt Dienstjubilare
In einer kleinen Feierstunde konnten kürzlich unter Beteiligung der MAV, der Führungskräfte und Vertreter des Stiftungsrates die Dienstjubilare und die neuen Rentner*innen des St. Elisabeth-Stiftes im Landhaus Lastrup geehrt werden. Der Geschäftsführer der Einrichtung, Guido Suing, würdigte in einer kurzen Ansprache die Verdienste der Mitarbeitenden.
Weiterlesen
Neue Praxisanleiterin Katharina Bischoff
Katharina Bischoff, Pflegefachkraft im psychiatrischen Pflegeheim, hat die Ausbildung zur Praxisanleiterin im Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
Kleine Feierstunde für unsere Auszubildenden
Bei einer kleinen Feierstunde unter Anwesenheit der Praxisanleiter, der Ausbildungsbegleitung Nicole Wende und einiger Führungskräfte wurden unsere Auszubildenden verabschiedet. Diese hatten in diesem Jahr Ihre Abschlussprüfung als Altenpfleger/Altenpflegerin bzw. als Gesundheitskauffrau erfolgreich bestanden. Mit einem kleinen Präsent und einem Blumenstrauß bedankte sich die Einrichtung für das Engagement während der Ausbildung, die auch von Corona gekennzeichnet war. Auch an dieser Stelle alles Gute für den weiteren Lebensweg!
Gerne sind kurzfristig Bewerbungen für die Ausbildung und das FSJ/BFD noch möglich!

Der schicke Baukörper macht unser Altenpflegeheim zukunftsfähig
Bericht aus der Münsterländischen Tageszeitung vom 13.07.22
Erweiterungsbau des Altenpflegeheims eingeweiht – Bedeutungsvoller Entwicklungsschritt
Lastrup (la) - Stiftungsrat, Architekt, Mitarbeiter oder deren Vertretung, Bewohner und Bewohnervertretung und Nachbarn waren zur offiziellen Einsegnung des Erweiterungsbaus des Lastruper Altenpflegeheims geladen. „Von einem bedeutenden Entwicklungsschritt“ sprach dann Guido Suing, Geschäftsführer der Einrichtung und Stiftungsvorstand. Begleitet worden sei der Bau, dessen Baugenehmigung im Januar 2021 erteilt worden sei, durch Handwerkermangel, Kostensteigerungen und lange Materiallieferzeiten. Nun seien 15 Wohneinheiten und ein Appartement auf insgesamt 1200 m² Wohnfläche bei 3640 m³ umbautem Raum geschaffen worden, informierte Andreas Ortmann vom Architekturbüro Ortmann und Möller.
Weiterlesen